User:Belsaia/History of Belsandis - Table

From Lotro-Wiki.com
Jump to navigation Jump to search
Master of Storytelling
honorary title bestowed by Oakheart on May 25, 2021
Belsandis' Geschichte - Teil IIIZur Übersicht-

also available in English également disponible en français


Wichtige Stationen

Vom Alter der Elben

Hier sind wohl einige erklärende Worte zum Alter der Elben angebracht. Wir Elben altern natürlich auch, aber anders als die Menschen. Deshalb tun sich die meisten Quendi auch schwer, wenn sie nach ihrem Alter gefragt werden. In Aman, wo ich aufgewachsen bin, wird die Zeit in valischen Jahren gerechnet. Dabei hat ein valisches Jahr 12 Monate zu je 12 (valischen) Tagen. Ein valischer Tag entspricht dabei einem (Sonnen-)Jahr in Mittelerde.

Solange die Eldar in Valinor leben, ist ein Lebensjahr gleich einem valischen Jahr, d.h. ihr Lebensalter erhöht sich um ein Jahr, während 144 Sonnenjahre vergehen. In Mittelerde beschleunigt sich der Prozess leicht, hier werden Elben nach nur 100 Sonnenjahren ein Lebensjahr älter. Das trifft sowohl auf die Nandor und Sindar zu, als auch auf die Noldor, nachdem sie die Helkaraxe überschritten hatten.

So bin ich zum Beispiel mit knapp 24 Jahren nach Mittelerde gekommen, in den darauf folgenden 590 Jahren aber nur etwas weniger als sechs Lebensjahre älter geworden. Als ich mit 28 bereit war, eine Verbindung einzugehen und Kinder zu gebären, war der mir bestimmte Gemahl bereits in einer der großen Schlachten erschlagen oder zum Sklavendienst in den Eisenhöllen von Angband gezwungen worden, ohne dass ich ihn je kennengelernt hätte. So ging es damals vielen jungen Elbenfrauen und die Anzahl unserer Rasse ist seitdem auch nicht wieder gestiegen.


Mit einem Klick auf das kleine Portrait von Belsandis in einer Zeile, gelangt ihr zu dem passenden Textabschnitt in der Biografie.


Erstes Zeitalter A SJ J.B. = Jahre der Bäume / J.S. = Jahre der Sonne / A = Alter / SJ = Sonnenjahre (loar)
1473 E.Z. (J.B.)
In Tirion
In Tirion
0 0 geboren in Tirion
1490 E.Z. (J.B.) Feanor wird von den Valar verbannt und erbaut Formenos
1491 E.Z. (J.B.)
Calacirya
Calacirya
18 2592 Belsandis ist erwachsen
1495 E.Z. (J.B.) Zerstörung der Bäume durch Melkor und Ungolianth
1495 E.Z. (J.B.)
Die zwei Bäume
Die zwei Bäume
21 3120 Sippenmord von Alqualonde und Auszug der Noldor aus Aman
1497 E.Z. (J.B.) Mandos Spruch (Weissagung des Nordens)
1497 E.Z. (J.B.) Die erste Schlacht
1497 E.Z. (J.B.)
Helcaraxe
Helcaraxe
23 3404 Überquerung der Helcaraxe, wo meine Mutter im Malmeis umgekommen ist
1497 E.Z. (J.B.) Dagor-nuin-giliath – Die Schlacht unter Sternen (Zweite Schlacht)
1 E.Z. (J.S.)
Mond über Mittelerde
Mond über Mittelerde
24 3460 Ankunft (Fingolfins) in Mittelerde
60 E.Z. (J.S.) Beginn der Dagor Aglareb – Die Ruhmreiche Schlacht (Dritte Schlacht)
155 E.Z. (J.S.) Morgoths Heer wird vor Hithlum von Fingon geschlagen
455 E.Z. (J.S.) Dagor Bragollach – Die Schlacht des Jähen Feuers (Vierte Schlacht), Fingolfin stirbt im Zweikampf gegen Morgoth
464 E.Z. (J.S.) Geburt von Túrin Turambar
471 E.Z. (J.S.) Nirnaeth Arnoediad – Die Schlacht der Ungezählten Tränen (Fünfte Schlacht) . Fingon wird getötet, Turgon wird Hoher König der Noldor
476 E.Z. (J.S.)
Flucht aus Dor-lómin
Flucht aus Dor-lómin
27 3935 Die Noldor fliehen aus Dor-lómin und nehmen Belsandis mit
ca. 479 E.Z. (J.S.)
In Doriath
In Doriath
27 3938 Ankunft von Belsandis (und Túrin) in Doriath
490 E.Z. (J.S.)
In Doriath
In Doriath
27 3949 Belsandis verlässt Doriath in Richtung Osten
494 E.Z. (J.S.)
Neues Heim
Neues Heim
27 3953 Ankunft in den Blauen Bergen und Aufbau einer neuen Heimstatt
503 E.Z. (J.S.) Elwing wird in Ossiriand geboren
506 E.Z. (J.S.) Angriff von Feanors Söhnen auf Menegroth
510 E.Z. (J.S.) Maeglin verrät den Ort von Gondolin, Morgoth überfällt die Stadt und Gondolin fällt. Tod Turgons. Tuor führt Earendil und Idril aus Tumladen
538 E.Z. (J.S.) Die vier überlebenden Söhne Fëanors töten viele Überlebende Doriaths an der Mündung des Sirion
ca. 583 E.Z. (J.S.) Krieg des Zorns und Zerstörung von Beleriand, Hithlum und Angband
590 E.Z. (J.S.) Morgoth wird aus Arda verstoßen und in die Äußere Leere verbannt. Beginn des Zweiten Zeitalters
Zweites Zeitalter A SJ A = Alter / SJ = Sonnenjahre (loar)
1 Z.Z. (J.S.) Die Elben gründen das Königreich Lindon und die Grauen Anfurten und wählen Gil-galad zu ihrem König
32 Z.Z. (J.S.) Die Valar bestimmen Elros zum ersten König von Númenor, verbieten seinem Volk aber Aman zu betreten
ca. 365 Z.Z. (J.S.)
Ein neuer Anfang
Ein neuer Anfang
30 4414 Belsandis verlässt die Grauen Anfurten und wandert durch Eriador
397 Z.Z. (J.S.)
Sellath belanín
Sellath belanín
30 4446 Belsandis trifft auf die Sellath belanín und schließt sich diesen an
600 Z.Z. (J.S.) Zum ersten Mal besuchen Númenórer Mittelerde, wo sie Freundschaft mit Gil-galad schließen
933 Z.Z. (J.S.)
Eregion
Eregion
34 4982 Ankunft in Eregion, Belsandis wird feierlich zur Ordensschwester erhoben
935 Z.Z. (J.S.)
Gwaith-i-Mírdain
Gwaith-i-Mírdain
34 4984 Nellas und Belsandis bleiben in Eregion, Belsandis wird von den Juwelenschmieden ausgebildet
944 Z.Z. (J.S.)
Unerwartetes Wiedersehen
Unerwartetes Wiedersehen
34 4993 Nellas wird in das Gefolge Galadriels in Ost-in-edhil aufgenommen und holt Belsandis nach
ca. 1000 Z.Z. (J.S.) Sauron gründet sein Reich in Mordor
1200 Z.Z. (J.S.) Sauron gewinnt unerkannt das Vertrauen der Elben von Eregion und unterrichtet ihre Schmiede
1348 Z.Z. (J.S.)
Trennung
Trennung
37 5397 Belsandis verlässt Eregion in Richtung Norden
ca. 1349 Z.Z. (J.S.)
Trennung
Trennung
37 5398 Nellas verlässt Eregion in Richtung Lothlórien
1351 Z.Z. (J.S.)
Eriador
Eriador
37 5400 Wanderungen durch Eriador
1352 Z.Z. (J.S.)
Lindon
Lindon
37 5401 Belsandis verbringt den Winter und Frühling des Folgejahres in Lindon
1353 Z.Z. (J.S.)
Lindon
Lindon
37 5402 Hîril Tergondis erteilt Belsandis den Auftrag, den Sindar an den Anfurten beim Ausbau der Siedlung zu helfen
1500 Z.Z. (J.S.) Die Elben von Eregion beginnen mit dem Schmieden der Ringe der Macht
ca. 1600 Z.Z. (J.S.) Sauron schafft den Einen Ring. Seine Festung Barad-dûr wird fertiggestellt
1693 Z.Z. (J.S.) Sauron greift die Elben in Eregion an
1695 Z.Z. (J.S.)
Krieg in Eregion
Krieg in Eregion
39 5744 Gruppen der Sellath belanín kämpfen an der Seite von Celebrimbor gegen Sauron
1697 Z.Z. (J.S.) Eregion ist zerstört. Elrond gründet Imladris
1701 Z.Z. (J.S.) Elben und Númenórer schlagen Sauron und es beginnt eine längere Zeit des Friedens in Eriador
ca. 1800 Z.Z. (J.S.) Die Númenórer gründen eigene Reiche an der Westküste von Eriador
2029 Z.Z. (J.S.) Mit der Übernahme des númenórischen Throns durch Tar-Atanamir fällt ein Schatten auf Númenor.
2056 Z.Z. (J.S.)
Aufenthalt in Imladris
Aufenthalt in Imladris
42 6105 Belsandis zieht sich von der Küste und den Menschen zurück und verbringt eine Zeit in Imladris
2617 Z.Z. (J.S.)
Die Schwertelfelder
Die Schwertelfelder
46 6666 Belsandis zieht in die Schwertelfelder, um die Periannath zu studieren
3209 Z.Z. (J.S.)
Nach Lothlorien
Nach Lothlorien
50 7258 Belsandis verlässt die Täler des Anduin und geht nach Lothlórien
3255 Z.Z. (J.S.) Ar-Pharazon erzwingt die Königswürde von Númenor
3262 Z.Z. (J.S.) Sauron wird von den Númenórern gefangen und nach Númenor gebracht
3286 Z.Z. (J.S.)
Wieder in Imladris
Wieder in Imladris
50 7335 Belsandis verlässt Lothlórien und kehrt nach Imladris zurück
3319 Z.Z. (J.S.) Der König von Númenor greift Valinor an. Ilúvatar vollzieht die Wandlung der Welt und zerstört Númenor
3320 Z.Z. (J.S.) Elendil und seine Söhne, die dem Untergang Númenors entgehen konnten, errichten in Mittelerde die Königreiche Arnor und Gondor
3430 Z.Z. (J.S.)
Schlacht auf der Dagorlad
Schlacht auf der Dagorlad
51 7479 Menschen und Elben bilden das Letzte Bündnis, dem sich auch die Sellath belanín anschließen
3434 Z.Z. (J.S.)
Schlacht auf der Dagorlad
Schlacht auf der Dagorlad
51 7483 Die meisten Elbinnen der Sellath belanín fallen in der Schlacht auf der Dagorlath
3441 Z.Z. (J.S.) Elendil und Gil-galad werfen Sauron nieder und kommen dabei um. Isildur nimmt den Einen Ring an sich. Beginn des Dritten Zeitalters.
Drittes Zeitalter A SJ A = Alter / SJ = Sonnenjahre (loar)
ca. 2 D.Z. (J.S.) Isildur pflanzt einen Sämling des Weißen Baumes in Minas Anor und will mit dem Einen Ring nach Arnor zurückzukehren.
2 D.Z. (J.S.) Auf seinem Weg werden er und seine drei ältesten Söhne auf den Schwertelfeldern von Orks erschlagen.
3 D.Z. (J.S.) Die Bruchstücke Narsils werden von Isildurs Knappen Ohtar nach Imladris gebracht
10 D.Z. (J.S.) Valandil, Isildurs jüngster und einzig überlebender Sohn, wird König von Arnor
ab 41 D.Z. (J.S.)
Arnor
Arnor
52 7531 Belsandis wird Botschafterin der Elben bei Valandil
109 D.Z. (J.S.) Elrond heiratet Celebrían, die Tochter von Galadriel und Celeborn
130 D.Z. (J.S.) Die Zwillingsbrüder Elladan und Elrohir, Elronds Söhne, werden geboren
241 D.Z. (J.S.)
Arnor
Arnor
53 7731 Arwen, Elronds Tochter, wird geboren. Belsandis entbietet den Eltern ihre Glückwünsche
ab 242 D.Z. (J.S.)
Arnor
Arnor
53 7732 Belsandis bleibt während iher Ruhephase in Imladris
490 D.Z. (J.S.) Gondor wird von wilden Menschen aus dem Osten angegriffen
500 D.Z. (J.S.) Die Ostlinge werden von König Tarostar besiegt, der sich daraufhin den Namen Rómendacil I.,Ostsieger, zulegt
861 D.Z. (J.S.) Das Reich Arnor zerfällt in drei Teile: Arthedain, Rhudaur und Cardolan
933 D.Z. (J.S.) Earnil I. erobert das zuvor von der See und vom Land aus belagerte Umbar
1050 D.Z. (J.S.) Sauron errichtet in Dol Guldur seine neue Festung, der Hexenkönig zieht in Angmar ein
1050 D.Z. (J.S.) Die Harfüße ziehen über die Nebelberge nach Eriador
um 1050 D.Z. (J.S.) Die fünf Istari betreten Mittelerde, Gondor befindet sich auf dem Höhepunkt der Macht
um 1100 D.Z. (J.S.) Die Istari und die Hohen der Eldar bemerken eine bösartige Macht in Dol Guldur, die ersten der Periannath rüsten zum Aufbruch
1150 D.Z. (J.S.) Die Falbhäute folgen der Harfüßen, die Starren ziehen über den Rothornpass nach Dunland, Belsandis trifft beim Amon Sûl auf Holbytla
um 1183 D.Z. (J.S.)
Die Periannath
Die Periannath
60 8673 Belsandis trifft auf Niederlassungen der Holbytla nahe der Wetterberge